Rettungsspreizer:
Marke/Typ:Weber SP 49
Beschreibung:
Spreizkraft: 54-330 kN
Schließkraft: 101 kN
Öffnungsweite: 710 mm
Gewicht: 20,5 kg
Rettungsschere:
Marke/Typ:Weber RS 200-107
Beschreibung:
Schneidkraft: 107 t
Öffnungsweite: 200 mm
Gewicht: 19,9 kg
Rettungsschere:
Marke/Typ:Weber S 50-14
Beschreibung:
Schneidkraft: 14 t
Öffnungsweite: 50 mm
Gewicht: 4,3 kg
Rettungsylinder:
Marke/Typ:Weber RZ 1-850, RZ 2-1290, RZ3-1640
Beschreibung:
Druckkraft: 137 kN (RZ 1-3)
Zugkraft: 26,1 kN (RZ 1-3)
Anfangslänge:530mm (RZ 1), 750mm (RZ 2), 1100mm (RZ 3)
Endlänge: 850 mm (RZ 1), 1290 mm (RZ 2), 1640 mm (RZ 3)
Gewicht: 12,1 kg (RZ 1), 16,8 kg (RZ 2), 19,8 kg (RZ 3)
Teleskoprettungszylinder:
Marke/Typ:Weber RZT 2-1500
Beschreibung:
Druckkraft: 269/130 kN
Zugkraft: ----
Anfangslänge: 650 mm
Endlänge: 1502 mm
Gewicht: 20,9 kg
Motorpumpengerät:
Marke/Typ:Weber E-TriPPle T + SAH 20
Beschreibung:
Motor: E-Motor 230 Volt, 50 Hz, 1,8 kW
Betriebsdruck: 630/700 bar
Ölvolumen: 5,8 Liter
Gewicht: 50 kg
Fahrzeug:
HLF (40/1)
Verwendung:
Der hydraulische Rettungssatz kommt vorwiegend bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen zum Einsatz. Dort können dann Türen aufgespreizt, Fahrzeugteile auseinander gedrückt oder das Dach abgeschnitten werden.