• 1.jpg
  • 2.png
  • 3.png
  • 4.png
  • 5.png

Letzter Einsatz

Nächste Termine

Sa, 18.02. Südtiroler Weinfest
 
Sa, 25.03. Kickerturnier

Brandschutztipps

Installieren und warten Sie Rauchmelder in ihrer Wohnung.  

Lassen Sie sie nie unbeaufsichtigt. Schlafen Sie nie mit brennenden Kerzen.

Entfernen Sie alle Materialien auf oder in der Nähe von Ihrem Herd, die Feuer fangen können, darunter Papier, Teller, Tücher usw. Lassen Sie niemals einen Herd unbeaufsichtigt.

Löschen Sie einen Fettbrand keinesfalls mit Wasser (Fettexplosion). Sie müssen die Flammen mit einem Tuch oder einer Löschdecke ersticken.

Wenn Ihre Kleidung oder Haare jemals Feuer fangen, beachten Sie: "Stehen bleiben, sich fallen lassen und wälzen"

Beachten Sie die Gebrauchsanweisungen und Sicherheitstipps der Feuerwerkshersteller.

Bewahren Sie Streichhölzer, Kerzen und Feuerzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Fast jeder vierte Brand in Privathaushalten entsteht durch elektrische Haushaltsgeräte. Besondere Gefahren gehen dabei von Heizgeräten, Heizkissen, Heizdecken, Bügeleisen und Kühlschränken aus.

Vermeiden Sie das Rauchen im Bett. Es könnte die letzte Zigarette ihres Lebens sein.

Jeder sollte einen Feuerlöscher zu Hause haben und ihn auch bedienen können.

Wie verhalte ich mich bei einem Brand richtig?

Tickets bestellen

Roland Hefter

Mallorca Party

Hier geht's zum Gründungsfest...150 Jahre Gründungsfest Logo